Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des BIM HUB Hamburg,
wir laden euch herzlich ein zur Hybrid-Veranstaltung zum Thema „BIM für Bundesbauten“
am Dienstag, den 1. Juli 2025 ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
GvW Graf von Westphalen
Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 – Alte Post (Eingang Fleetseite, 1. OG)
20354 Hamburg
Ende dieses Jahres wird es 10 Jahre her sein, dass der „Stufenplan Digitales Planen und Bauen“ des damaligen Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur veröffentlicht wurde. Er bedeutete den Startschuss für die Implementierung der BIM-Methode vor allem in Infrastrukturprojekten. Der öffentliche Hochbau hat sich etwas mehr Zeit gelassen.
Erst Anfang 2022 wurde mit dem „Masterplan BIM für Bundesbauten“ im Rahmen der „Einführungs- und Umsetzungsstrategie BIM für Bundesbauten“ der Grundstein für die Einführung der Methode BIM in Bundesbauprojekten gelegt. Was folgte waren 4 weitere Arbeitsschritte, welche die Grundlagen für das Anwenden der BIM-Methodik im Bundesbau legen und allen Beteiligten das erforderliche Grundwissen vermitteln sollten.
Nun, 3 Jahre später und mit einer publizierten Umsetzungsstrategie und mehr als 10 Arbeitshilfen kommt der Bundesbau in eine nächste Phase der operativen Implementierung und einer fundierten Umsetzung in konkreten Projekten. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, das bisher Erreichte und die nächsten Schritte in unserer Veranstaltung vorzustellen und mit hochkarätigen Akteuren zu diskutieren.
Wir freuen uns auf folgende Vorträge:
1. BIM im Spannungsfeld politischer Vorgaben, Infrastrukturumsetzung und Digitalisierung des Betriebs
Frau Antje Grande, Leiterin der zentralen Ansprechstelle BIM im GB BMVg, Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Bonn
2. Inside Out: Vom internen Wandel zur digitalen Schnittstelle – Vom Use-Case zum Merkmalserver. Vom Internen Mapping zur gemeinsamen Schnittstelle zum Bundesbau
Herr Enis Kansoy, Referent BIM, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam
3. Digitales Planen, Bauen und Betreiben – Projekte mit BIM Anwendungen im Bundeshochbau Hamburg aus Sicht eines Multiplikators
Herr Olaf Goettert, Fachgruppenleitung Vermessung – Dokumentation – Leitstelle LISA –Leitstelle Gebäudebestand, Bundesbauabteilung Hamburg
Die Moderation erfolgt durch unser Vorstandsmitglied Daniel Mondino.
Die Anmeldung und Details sind über den folgenden Link verfügbar: https://eveeno.com/235091799
Comments are closed.