Wir laden Sie herzlich ein zur
Vortragsveranstaltung „Hamburg meets Zürich – BIM“
am Donnerstag, 18. August 2022 ab 16.00 Uhr im Konferenzzentrum der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Unter dem Motto «HAMBURG MEETS ZÜRICH» steht unsere nächste Präsenzveranstaltung des BIM HUB Hamburg in Kooperation mit BIM.Hamburg und der Stadt Zürich. Denn effizientes planen, nachhaltiger bauen, moderne Arbeitsmethoden umsetzen, die Branche attraktiver für den Nachwuchs machen sind nur einige der Vorteile, die der Einsatz der BIM-Methode bei der Planung und beim Bau in Deutschland und der Schweiz mit sich bringen. Um die Vorteile aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten hat der BIM HUB exponierte Referenten aus Bundesministerien, der technischen Verwaltung und aus der Praxis gewinnen können.
Im ersten Vortrag wird der BIM Masterplan Bundesfernstraßen vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und BIM.Hamburg vorgestellt und ein Einblick in die kürzlich veröffentlichten BIM-Standards des BMDV gewährt. Bis 2025 soll BIM der bundeseinheitliche Standard für die technische Verwaltung aller Bundesfernstraßen werden. Wie das gelingt, erfahren Sie auf der Veranstaltung.
Aus Zürich werden 3 Referenten ihre Erfahrungen mit Augmented Reality bei Architekturwett-bewerben und der papierlosen Projektierung der grössten Abwasserreinigungsanlage der Schweiz vorstellen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen Vertreter der Stadtverwaltung Zürich auf, wie digitale Modelle, Methoden und Werkzeuge die Digitalisierung der Planungs- und Bauprozesse in der Stadt Zürich voranbringen.
Um das Netzwerk nach zahlreichen Digitalveranstaltungen wieder zu beleben, laden wir Sie nach den Vorträgen zum persönlichen Netzwerken bei einem Get-together bei Snacks und Getränken ein.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des BIM HUB Hamburg vergünstigt und kostet 45,00 €.
Für Nicht-Mitglieder/Gäste beträgt die Teilnahmegebühr 95,00 €.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.08.2022 über folgenden Link an: Anmeldung
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!
Comments are closed.