Der BIM HUB Hamburg wurde 2015 als interdisziplinäre Interessensgemeinschaft gegründet, um das Wissen um Building Information Modeling (BIM) in der Metropolregion Hamburg zu fördern und zu verbreiten – aufbauend auf dem Stufenplan “Digitales Planen und Bauen” des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der verbandübergreifenden Arbeit von planen-bauen 4.0.
In den vergangenen Jahren ist die Mitgliederzahl kontinuierlich gestiegen. Aktuell sind rund 103 Mitglieder und Unterstützer aktiv.
Unsere Ziele:
- Wissenspool für Metropolregion Hamburg aufbauen und regionale Zusammenarbeit fördern
- Kommunikation zwischen allen direkt und indirekt am Bau beteiligten Fachleuten und Unternehmen anregen
- Konzentration der Fachkompetenz aller am Lebenszyklus von Immobilien und Bauprojekten Beteiligter
- Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Baukultur
- Förderung der planerischen Arbeitsmethode BIM
Was wir anbieten und erarbeiten:
- Durchführung regelmäßiger Veranstaltungen zum Thema BIM
- Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in den Arbeitskreisen
- Direkter Kontakt zu Kreisen und Verbänden sowie zu anderen Hubs/Clustern
- kontinuierliche Diskussion, Bewertung und öffentliche Stellungnahme zu aktuellen BIM-Themen
- Wissensvermittlung gegenüber Hochschulen, Kammern, Verbänden, Politik und der Öffentlichkeit